Alle Informationen zur Implementierung des Terminkalenders.

Dokumentation.

Themen

  • Grundlagen
  • Einbinden als Link
  • In Webseite einbetten
  • Google einstellen
  • Zoom Verbindung

Grundlagen

Es bieten sich verschiedene Möglichkeiten Ihren Terminkalender zu benutzen. In den folgenden Erklärungen werden dabei die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten möglichst ausführlich und anschaulich erklärt, damit die Nutzung für Sie vereinfacht wird.

1. Webseite vorhanden

Falls Sie bereits eine Webseite besitzen können Sie den zumTermin Terminkalender über zwei verschiedene Methoden einbinden. Einserseits besteht die Möglichkeit den Terminkalender lediglich mit einem Knopf zu verbinden. Siehe dazu den Beitrag Einbinden als Link. Als zu bevorzugende Variante gilt jedoch die direkte Einbindung in Ihrer Webseite. In diesem Fall erfolgt die Buchung der Termine direkt über Ihre Webseite. Um weiter Informationen zu dieser Variante zu erhalten gehen Sie zum Beitrag In Webseite einbetten. Zusätzlich bietet es sich an die Buchungseite bei Ihrem Google Unternehmensprofil hinzuzufügen.

2. Keine Webseite vorhanden

Auch wenn Sie noch keine Webseite haben ist dies grundsätzlich kein Problem. Einerseits können Sie einfach die zumTermin Buchungswebseite bei ihrem Google Unternehmensprofil hinzufügen. Außerdem können Sie einen QR-Code für Ihre Terminbuchungsseite herunterladen und für Ihre Kunden sichtbar platzieren. Gehen Sie dazu im Dashboard auf den Bereich "Übersicht" und gehen Sie ganz unten auf "Kalender einbetten". Dort können Sie mit dem Knopf "QR-Code herunterladen" den QR-Code herunterladen.